
Dissoziative Identitätsstörung
​
IMPA möchte die große Lücke an Forschung über DIS schließen. Ca. 100 mal mehr Fachliteratur über Schizophrenie ist aktuell publiziert, als bei DIS, welche ca. 1,1 bis 1,5% der Allgemeinbevölkerung ausmacht. Aufgrund einer 100% Privat-Investor Finanzierung sind wir 100% unabhängig. Das kombiniert mit extern gesicherten Datenservern und einem anonymisierten Programm zur Bildgebung und Laboranalyse der Probanden - ermöglicht uns zu versprechen:
Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nie zu andersartigen Studienzwecken genutzt oder durch Hilfspersonal, wie in Krankenhäusern üblich, gesichtet.
​
Melden Sie sich heute noch für die kostenlose und unverbindliche Erstabklärung: dis@institutmpa.ch
​
Was
ist
DIS?
Abweichungen der altersgerechten Gehirnentwicklung durch traumatische Ereignisse.
Hieraus entstehen verschiedene Anteile einer Facettenreichen-Persönlichkeit, die sich in Charakter, Verhalten, Mnestik mit Denkstrukturen und Prädisposition unterscheiden. Auch verschiedene Stoffwechsel-Typen sind den Persönlichkeits-Anteilen inne.
​
Auch die Grundversorgung möchten wir nicht in fremde Hände geben.
IMPA steht den Patienten, unter zu Hilfename der Methoden von Ego-State-Therapie und Psychodynamischer Imaginativer Traumatherapie mit den neusten Behandlungsmethoden, zur Seite.
​
